Stuttgart

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart

kein Bild
12.12.2008 09:32

Engagement bei Kamaz Daimler erwirbt 10 Prozent

Daimler steigt für 250 Mio. Dollar mit zehn Prozent beim größten russischen Lastwagen-Hersteller Kamaz ein. Damit macht der Stuttgarter Autobauer Abstriche an seinen ursprünglichen Plänen. Eigentlich wollte Daimler schon im Oktober bis zu 42 Prozent an Kamaz übernehmen und dafür bis zu zwei Mrd. Dollar auf den Tisch legen.

kein Bild
11.12.2008 13:36

Geheimtraining in Stuttgart Babbel hofft auf Gomez

Mario Gomez könnte beim Südgipfel gegen Bayern München sein Comeback beim VfB Stuttgart feiern. "Das wird eine Punktlandung. Es wäre schön, wenn er wenigstens so fit wäre, dass er auf der Bank sitzen könnte", sagt Teamchef Markus Babbel.

kein Bild
05.12.2008 16:33

Schwere Absatzeinbrüche Daimler und BMW leiden

Bei Daimler und BMW ist der Absatz im November erneut eingebrochen. Die Auslieferungen der Autobauer aus Stuttgart und München sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um ein Viertel, wie die Hersteller bekanntgaben.

kein Bild
05.12.2008 13:16

Kurz vorm Durchbruch Strom aus Abgasen

Mit Strom aus den eigenen Abgasen könnten Autos künftig weniger verbrauchen und weniger Kohlendioxid in die Luft blasen. Eine entsprechende Entwicklung hat das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart vorgestellt.

kein Bild
03.12.2008 11:27

"Externer Sachverstand" LBBW unter der Lupe

Baden-Württemberg will die Bilanz der finanziell angeschlagenen Landesbank auf den Prüfstand stellen. Regierungschef Günther Oettinger kündigte an, die Eigentümer von Deutschlands größter Landesbank wollten "externen Sachverstand einholen". Die Eigentümer - neben dem Land Baden-Württemberg sind dies die Sparkassen und die Stadt Stuttgart - wollten "auf der sicheren Seite sein".

kein Bild
02.12.2008 13:19

Parteitag in Stuttgart CDU für Deutsch und Atomkraft

Bausteine einer klimafreundlichen Energiepolitik sollen höhere Energieeffizienz, ein Ausbau erneuerbarer Energien sowie ein Ersatz alter durch "moderne saubere" Kohlekraftwerke sein. Aber auch auf Atomkraft soll nicht verzichtet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen