TV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema TV

Thema: TV
Unter dem Okapi-Kostüm steckt ESC-Legende Katja Ebstein - Quelle ProSieben Willi Weber.jpeg
19.11.2023 00:59

"The Masked Singer"-Staffelstart Eine ESC-Legende macht den Anfang

Die neunte "The Masked Singer"-Staffel startet mit geheimnisvollen Neuerungen. Bis zum Beginn der Show weiß niemand, welche Kostüme und Masken mit dabei sind. Nach einer dreistündigen Plüschparty sorgt eine ESC-Legende für die erste Format-Enthüllung. Von Kai Butterweck

S1_Promi Big Brother_2839379.jpg
17.11.2023 17:53

Wiedersehen macht Freude Iris gesellt sich zu Peter Klein in den Container

Dass Peter Klein in diesem Jahr bei "Promi Big Brother" mitmachen wird, steht schon länger fest. Er dürfte dort nun jedoch eine wenig erfreuliche Überraschung erleben. Denn: Auch seine Ex Iris, mit der er sich seit Monaten einen Rosenkrieg liefert, zieht in den Container. Und: Er weiß von nichts.

DH_Episode05_Stills_highres38.jpg
16.11.2023 15:31

Anke Engelke in "Deutsches Haus" "Ich bin eine große Freundin des Lernens"

Die Serie "Deutsches Haus" behandelt den Frankfurter Auschwitz-Prozess, der viele dazu zwang, ihr Schweigen zu brechen. Unter ihnen Edith Bruhns, gespielt von Anke Engelke. Im Interview erklärt die 57-Jährige, warum Geschichten wie diese wichtig sind, ganz anders als die Meinungen Prominenter.

imago0100296202h.jpg
15.11.2023 15:55

Kann er nicht anders? Oliver Pocher geht Amira Pocher "viel zu weit"

Kaum ein Tag vergeht, an dem Oliver Pocher nicht gegen seine Noch-Ehefrau Amira schießt. Eben erst erlaubt er sich einen fiesen Scherz über ihren angeblichen neuen Freund. Nun spricht die 31-Jährige darüber, wie wenig sie davon überrascht sei - und was es trotzdem mit ihr macht.

DH_Episode02_Stills_highres02.jpg
15.11.2023 15:34

"Deutsches Haus" Das laute Schweigen der Generation Krieg

Nach "Ku'damm" und "Weissensee" hat Annette Hess jetzt ihren eigenen Roman zur Serie umgeschrieben. "Deutsches Haus" behandelt den Frankfurter Auschwitz-Prozess und das bis dahin andauernde Schweigen. Es ist aber auch eine Geschichte über Liebe, Schuld und Emanzipation. Von Nicole Ankelmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen