Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
25.08.2011 17:40

Aktien geben Takt an Euro unter 1,44 Dollar

Der Euro folgt am Donnerstag im späten Handel den Aktienmärkten und dreht ins Minus. Dabei fällt die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,44 US-Dollar. Größere Sprünge sind vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole nicht drin.

kein Bild
25.08.2011 17:40

Aktien geben Takt an Euro unter 1,44 Dollar

Der Euro folgt am Donnerstag im späten Handel den Aktienmärkten und dreht ins Minus. Dabei fällt die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,44 US-Dollar. Größere Sprünge sind vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole nicht drin.

24.08.2011 10:50

VW Vzg.-Aktienanleihe Protect 7% pro Jahr mit 30% Puffer

Die neue HVB-Aktienanleihe Protect auf die VW Vzg.-Aktie wird innerhalb des nächsten Jahres bei einem bis zu 30-prozentigen Kursrückgang der Aktie die Maximalrendite erwirtschaften. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Japan_export.jpg
24.08.2011 07:54

Fang den Yen Tokio legt neuen Fonds auf

Was auch immer die japanische Regierung versucht, nichts scheint den Yen zu stoppen. Aber tatenlos zusehen kann Tokio auch nicht. Denn die starke Währung belastet die ohnehin geschwächte Wirtschaft. Jetzt wird ein Millliardenfonds aufgelegt, um den gebeutelten Exporteuren finanziell unter die Arme zu greifen.

Der Kursrutsch lockt manchen Anleger bereits.
24.08.2011 06:00

Nachhaltige Investments Aktien langfristig ein Kauf

Rezessionsängste und grassierende Schuldenkrisen verderben Börsianern auf kurze Sicht den Appetit auf Aktien. Kurzfristig scheint eine Verminderung der Aktienquote ratsam. Auf lange Sicht sind die Aussichten für Titel hoher Qualität dagegen gar nicht so schlecht, wie Rémy Schraner von Hauck & Aufhäuser (Schweiz) erläutert. von Rémy Schraner, Hauck & Aufhäuser (Schweiz)

Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.
22.08.2011 13:10

Trotz Merkels Nein zu Euro-Bonds CDU bleibt verunsichert

Die Koalitionsspitze ist gegen Eurobonds, weil Deutschland für solche Schuldscheine der Euroländer mehr Zinsen zahlen müsste als für seine guten alten Wertpapiere. Die Kanzlerin kann mit ihrem Krisenmanagement aber noch nicht richtig überzeugen. In der CDU ist die Unruhe groß.

Terex kontrolliert über 80 Prozent an Demag Cranes.
20.08.2011 13:21

Elliot will was vom Kuchen abhaben Hedgefonds stockt bei Demag auf

Der Hedgefonds Elliott Asset Management deckt sich mit weiteren Aktien des Kranbauers Demag Cranes ein. Elliot hält jetzt über zehn Prozent Prozent der Stimmrechte. Demag Cranes wird von Rerex kontrolliert. Er hat sich bereits über 80 Prozent an dem MDax-Konzern gesichert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen