Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

05.09.2011 11:31

DJ-Rohstoff-Index-Zertifikate Knappe Rohstoffe mit Kurspotenzial

Mit den neuen SG-Open End-Zertifikaten auf die Dow Jones Rohstoff-Indizes können Anleger vom Kurspotenzial von Rohstoffunternehmen profitieren, die sich zu einem hohen Maß mit knappen Rohstoffen beschäftigen Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

RTR2J1ZV.jpg
05.09.2011 08:15

Nun ermittelt auch London Deutsche Bank unter Verdacht

Geschäfte mit komplexen Wertpapieren werden für die Deutsche Bank zunehmend zur Belastungsprobe. Nach den USA nehmen nun auch britische Aufsichtsbehörden das Finanzhaus ins Visier. Die Bank soll Kunden bei Wertpapiergeschäften mit falschen Informationen versorgt haben.

Der Finanzstabilitätsbericht des IWF erscheint Ende September.
01.09.2011 14:27

Zu viel Schwund durch Krisenbonds IWF schürt Zweifel an Banken

Neuer Wirbel um Europas Banken: Der IWF stochert in möglichen Bilanzlöchern. Die Experten des Fonds kommen einem Zeitungsbericht zufolge zu dem Schluss, dass das Eigenkapital der Banken um 200 Milliarden Euro niedriger wäre, wenn sie ihre Anleihen aus den Krisenstaaten zu Marktpreisen bewerteten. Politiker und Bankenvertreter weisen dies zurück.

01.09.2011 10:54

(Turbo)-Calls auf Allianz 92%-Chance bei Kursanstieg

Nach den Verlusten der vergangenen Wochen befindet sich der Kurs der Allianz-Aktie wieder auf dem Weg nach oben. Wenn der Anstieg noch etwas anhält, dann werden Long-Hebelprodukte hohe gewinne abwerfen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Die Übernahme wackelt
31.08.2011 17:17

US-Justiz verweigert Segen T-Mobile-Übernahme blockiert

Das US-Justizministerium ist gegen die geplante Übernahme der Telekom-Tochter T-Mobile durch den US-Konzern AT&T. Die Übernahme sei wettbewerbsrechtlich bedenklich. Sowohl die T-Aktie als auch die Papiere von AT&T brechen ein. Für die Unternehmen stehen Milliarden auf dem Spiel.

Diese Warnung machte den iranischen Nutzer "Alibo" auf das gefälschte Zertifikat aufmerksam.
31.08.2011 15:40

Nutzer wochenlang ausspioniert Iran fälscht Google-Zertifikat

Die iranische Regierung spioniert offenbar mit einem gestohlenen SSL-Zertifikat wochenlang Nutzer von Google-Diensten aus. Die Spitzel können den kompletten Datenverkehr ihrer Opfer mitschneiden. Der niederländische Aussteller des Zertifikats meldet erst nach Bekanntwerden des Problems, dass Hacker auf seine Server zugreifen konnten. von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen