Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

Nintendo kündigt ein neues Modell seiner tragbaren DS-Spielekonsole an.
24.03.2010 10:45

Offene Griechenland-Frage Nikkei quält sich hoch

Zweifel an der Handlungsbereitschaft der EU belasten nicht nur den Euro im fernöstlichen Handel stark. Auch die Aktien haben mit dem Abwärtssog zu kämpfen. Positive US-Vorgaben können in Tokio nur wenig ausrichten. Allein Nintendo scheinen immun.

24.03.2010 10:21

(Turbo)-Call auf MüRück 75 Prozent Gewinn

Wer vor knapp zwei Monaten in Long-Hebelprodukte auf die Münchener-Rück-Aktie investiert hat, könnte bereits stattliche Gewinn erzielen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Selbst nicht ganz so schlechte Daten vom US-Immobilienmarkt machen Freude.
23.03.2010 21:55

Schaffe, schaffe, Häusle baue Wall Street setzt ein Plus

Besser als erwartete Zahlen vom US-Immobilienmarkt stimmen die Anleger in den USA optimistisch. Die Börsen gehen mit Pluszeichen aus dem Handel. Zu den größten Gewinnern gehören die Aktien des weltgrößten Baumaschinenherstellers Caterpillar.

Harte Reaktion am Aktienmarkt.
23.03.2010 13:06

Kapitalerhöhung für Porsche VW will Milliarden einsammeln

Der Autobauer Volkswagen startet eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Mit dem frischen Geld soll die schrittweise Übernahme des Sportwagenbauers Porsche finanziert werden. Überraschend kommt der Schritt nicht, doch die Aktie gerät kräftig unter Druck.

23.03.2010 10:24

Zwischenbilanz: Hochtief-Call Gewinne laufen lassen

Seit dem 10.3.10 konnte legte der Kurs der Hochtief-Aktie um 3,29 Prozent zu. Mit einem geeigneten Long-Hebelprodukt konnte dieser Kursanstieg signifikant übertroffen werden. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Auf die deutsche Bankenbranche kommt einiges zu.
22.03.2010 16:57

Bankenabgabe kommt Berlin ist sich einig

Die Bundesregierung zwingt die Banken zur Vorsorge für künftige Finanzkrisen. Die schwarz-gelbe Koalition einigte sich im Grundsatz auf die Einrichtung eines Fonds, der für die Kosten von Bankpleiten und Rettungsmaßnahmen aufkommen soll. Noch bevor die genaue Gestaltung klar ist, häuft sich jedoch die Kritik.

Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein freut sich über den geglückten Gang auf das Parkett.
22.03.2010 10:57

Rauf auf das Börsenparkett KDG bricht das Eis

Fröhliche Gesichter am Frankfurter Aktienmarkt: Der erste größere Börsengang seit mehr als zwei Jahren ist geglückt. Zwar stieß die Aktie von Kabel Deutschland nur auf verhaltene Nachfrage, das Münchener Unternehmen ist dennoch zufrieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen