Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
20.11.2008 17:35

Saudischer Prinz stockt auf Schützenhilfe für Citigroup

Die tief im Strudel der Finanzkrise steckende US-Großbank Citigroup und ihr umstrittener Chef Vikram Pandit bekommen demonstrativ Unterstützung von ihrem saudischen Großaktionär. Prinz Alwalid bin Talal kündigte an, seinen Citigroup-Anteil wieder von vier auf fünf Prozent aufzustocken. Die Citigroup-Aktie sackte dennoch zeitweilig um weitere 25 Prozent auf den tiefsten Stand seit 14 Jahren ab.

kein Bild
20.11.2008 10:28

Top Bonus 120 200 Attraktive Gewinnchance

Das Credit Suisse-Top Bonus-Zertifikat 120 200 eignet sich für langfristig eingestellten Anleger, die auf Sicht der nächsten fünf Jahre wieder mit festeren Indexständen rechnen.

kein Bild
19.11.2008 20:54

Inside Wall Street Schwarzmarkt-Demokratie

Während die Aktien an der Wall Street immer billiger werden, ist die Rally bei einem einzigen Papier nicht aufzuhalten: Karten für die offizielle Amtseinführung von Präsident Barack Obama.

kein Bild
19.11.2008 10:33

Air Berlin Kursziel Null

Die Air Berlin-Aktie befindet sich nach wie vor in einem intakten Abwärtstrend. Neue Tiefstkurse könnten bald bevorstehen.

kein Bild
19.11.2008 09:01

Hedgefonds abgewickelt Citigroup schrumpft

Die US-Bank stemmt sich mit aller Macht gegen die Folgen der Finanzkrise. Nach der Ankündigung eines groß angelegten Stellenabbaus, folgt jetzt die Schließung des Hedgefonds "Corporate Special Opportunities" (CSO). Der Fonds soll im vergangenen Monat 53 Prozent an Wert verloren haben. Die an dem Fonds beteiligten Investoren dürften für jeden Dollar nicht mehr als zehn Cent erhalten, schätzen Insider.

kein Bild
18.11.2008 11:18

Rettungspaket light Franzosen knickern

Der geplante Staatsfonds für angeschlagene französische Industrieunternehmen fällt einem Zeitungsbericht zufolge deutlich kleiner aus als angekündigt. Der öffentliche Fonds für strategisch wichtige Unternehmen werde "10 bis 20 Mrd. Euro" schwer sein, heißt es. Regierungsmitglieder hatten bei Ankündigung des Hilfspakets von von bis zu hundert Mrd. Euro gesprochen.

kein Bild
18.11.2008 06:52

Neue Chance für Microsoft? Yahoo-Chef Yang geht

Der CEO und Gründer des US-Internetkonzerns, Jerry Yang, nimmt seinen Hut. Wie es heißt, legt das einstige Silicon-Valley-Wunderkind sein Amt nieder, sobald ein Nachfolger gefunden worden ist. Die Yahoo-Aktie reagierte nachbörslich mit einem Kurssprung von vier Prozent auf die Nachricht. Der Markt spekuliert jetzt darauf, dass Microsoft einen neuen Anlauf für die Fusion starten könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen