Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
26.02.2007 23:00

Illegaler Handel wächst Elfenbeinherkunft geklärt

US-Forscher haben die Herkunft des größten Elfenbeinfunds seit dem Handelsverbot 1989 mit Hilfe von Erbgutanalysen ermittelt. Demnach stammt das 2002 in Singapur entdeckte Elfenbein vor allem aus Sambia.

kein Bild
26.02.2007 09:40

Vulkan-Ausbrüche "Dreckige Gewitter"

Vulkane speien nicht nur Lava und Asche aus, sondern produzieren auch Blitze. US-Forscher haben nun die Blitze beim Ausbruch des Vulkans Mount St. Augustine in Alaska detailliert untersucht.

kein Bild
21.02.2007 19:00

Planen für die Zukunft Vögel mit Weitblick

Rabenvögel planen voraus und sichern sich damit das Frühstück für den nächsten Morgen. Das haben Forscher in Futterexperimenten mit Westlichen Buschhähern herausgefunden.

kein Bild
21.02.2007 15:29

Lebensmittel für Dritte Welt Bratlinge aus Müll

Aus Resten der Rapsölproduktion haben Fuldaer Forscher einen fettarmen Grundstoff für Lebensmittel entwickelt. Die Masse eignet sich wegen ihres hohen Proteingehalts besonders für alte Menschen.

kein Bild
21.02.2007 09:40

Schutz vor Demenz Forsches Spazierengehen

Schon mit regelmäßigem "forschem" Spazierengehen können Senioren ihr Risiko für eine Demenzerkrankung senken. Auch Tanzen und andere sportliche Betätigungen haben Präventivwirkungen.

kein Bild
19.02.2007 08:00

Mäusezähne gezüchtet Neues Gebiss für Nager

Japanische Forscher haben künstliche Mäusezähne geschaffen und lebenden Tieren erfolgreich eingepflanzt. Die Implantate fügten sich problemlos ein und entwickelten sich wie normale Zähne.

kein Bild
15.02.2007 20:00

Orientierung am Sonnenlicht Himmelskarten im Hirn

Marburger Forscher haben eine Art Himmelskarten im Hirn von Wüstenheuschrecken aufgespürt. Die Insekten orientieren sich bei ihren tausende Kilometer langen Wanderungen an der Schwingungsrichtung des Sonnenlichts.

kein Bild
14.02.2007 16:24

Mobilraffinerie entwickelt Strom aus Müll

US-Forscher haben für das Militär eine mobile Raffinerie mit Kraftwerk entwickelt, die aus Abfall Elektrizität gewinnt. Die Anlage ist so klein, dass sie in einen Sechs-Meter-Standardcontainer passt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen