Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
21.01.2008 09:51

Gentechnik-Karotten Besonders viel Kalzium

Durch einen gentechnischen Trick haben Forscher den Kalzium-Gehalt in Karotten verdoppelt. In einem Test mit Mäusen und Menschen zeigte sich, dass der zusätzlich eingelagerte Nährstoff tatsächlich vom Körper genutzt werden kann.

Dolly wurde im Februar 1997 der Öffentlichkeit präsentiert.
18.01.2008 10:44

Aus erwachsener Körperzelle Klonen einmal anders

Klonschaf Dolly bewies, dass die Methode im Prinzip funktioniert. Nun wurde sie auf Menschen übertragen. Erstmals haben Forscher einen menschlichen Embryo aus einer erwachsenen Körperzelle geklont.

kein Bild
16.01.2008 10:25

In Algenpräparaten Forscher finden Lebergift

Als Nahrungsergänzungsmittel spielen sie zunehmend eine Rolle. Doch der Toxikologe Daniel Dietrich warnt vor einem leichtfertigen Verzehr von AFA-Algenpräparaten. Viele enthalten Microzystine, ein starkes Lebergift.

kein Bild
15.01.2008 09:30

Bilder vom Merkur "Messenger" bei der Arbeit

Die "Messenger"-Expedition soll Aufschluss über die geologische Geschichte des Merkurs geben sowie über sein Magnetfeld. Auch über den ungewöhnlich großen Metallkern erhoffen sich die Forscher Informationen.

kein Bild
14.01.2008 11:47

Alternative zum Spenderorgan Rundumerneuertes Herz

Ein rundum erneuertes Herz könnte einst eine Alternative zum klassischen Spenderherz darstellen. US-Forscher streiften von den Herzen ausgewachsener Ratten alle Zellen ab und besiedelten anschließend das Grundgerüst mit frischen Zellen.

kein Bild
11.01.2008 13:01

Neue Stammzellengewinnung Embryo blieb unzerstört

US-Forscher haben nach eigenen Angaben menschliche embryonale Stammzellen gewonnen, ohne den Embryo zu zerstören. Die Methode stößt allerdings auf Zurückhaltung bei deutschen Stammzellforschern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen