Wohlstand

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wohlstand

imago0104510229h.jpg
02.10.2020 15:08

Wenn Geld die Politik ersetzt Stehen die USA vor dem Systemkollaps?

Rekordprofite sind die eine Seite der USA, die andere Arbeitslosigkeit, Armut und Polizeigewalt. Bei der Bevölkerung macht sich vielerorts Wut breit. In der neuen Folge "Wie tickt Amerika" erklärt Autor und Filmproduzent Joel Bakan, warum reiche Unternehmen plötzlich helfen wollen - und ob sie sollten. Von Sandra Navidi

imago74591032h.jpg
11.09.2020 07:22

Mythos Millionär Wie viel Geld kann man im Leben verdienen?

Man kann es hierzulande mit Fleiß zwar zu einigem Wohlstand bringen, zu wirklichem Reichtum reicht es für die meisten aber nicht. Aber immerhin, in den meisten Jobs gibt es die ersehnte Million zu verdienen - in einem ganzen Leben. Bildung und Geschlecht spielen allerdings eine große Rolle.

Ein Teilnehmer der "Black Lives Matter"-Bewegung hebt die Faust. Foto: Christophe Gateau/dpa/Archivbild
21.07.2020 13:47

Wie tickt Amerika? Das Interview Obama-Beraterin Lisa Cook zu Rassismus

Versklavte Afroamerikaner haben großen Anteil am Wohlstand der Vereinigten Staaten. Aber schockierende Fälle von Rassismus gibt es noch heute. Das kostet nicht nur Menschenleben, sondern verursacht auch wirtschaftlichen Schaden - warum, erklärt die Ökonomin Lisa D. Cook. Von Sandra Navidi

2017-10-21T183509Z_542104093_RC148675D100_RTRMADP_3_USA-PROTESTS-FLORIDA.JPG
03.07.2020 09:30

Wie tickt Amerika? Rassismus kostet Leben - und Wohlstand

Versklavte Afroamerikaner haben großen Anteil am Wohlstand der Vereinigten Staaten. Aber schockierende Fälle von Rassismus gibt es noch heute. Das kostet nicht nur Menschenleben, sondern verursacht auch wirtschaftlichen Schaden - warum, erklärt die Ökonomin Lisa D. Cook. Von Sandra Navidi

8995299.jpg
11.04.2020 19:27

Interview mit Nobelpreisträger "Kontrolle von Unternehmen übernehmen"

Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps hält die Milliarden-Hilfspakete für lahmgelegte Unternehmen für verfehlt. Richtiger sei es, das Gesundheitswesen mit dem Geld zu stärken. Und er geht noch einen Schritt weiter: Regierungen sollten "für eine Weile" entscheiden, was Firmen produzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen