Zika-Virus

Das von Stechmücken übertragene Zika-Virus breitet sich derzeit vor allem in Süd- und Mittelamerika aus. Es führt bei etwa 20 Prozent der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen und ist normalerweise nicht tödlich. Schwangere können das Virus aber auf ihre ungeborenen Kinder übertragen, bei denen es zu gefährlichen Fehlbildungen führen kann.

Themenseite: Zika-Virus

AP

6f00c9919ce3b23ece8639ad54b6ce57.jpg
12.03.2016 00:25

22-Jähriger stirbt Honduras meldet ersten Zika-Toten

Das Zika-Virus sorgt vor allem in Südamerika für Schreckens-Schlagzeilen - doch vor allem weil neugeborenen Kindern Gesundheitsgefahren drohen. Für die Erkrankten selbst bestand weniger Gefahr. Bis jetzt.

74d8d91bb6bf5ec4925eb66626e67eb1.jpg
20.02.2016 18:34

Folgen des Zika-Virus Flugtourismus bricht ein

Den ausgesprochenen Gesundheitsnotstand wegen Zika nehmen sich viele Menschen zu Herzen. Das merkt nun auch die Tourismus-Branche: immer weniger Menschen buchen Flüge nach Lateinamerika und die Karibik. Der wirtschaftliche Schaden ist enorm.

20203439f9ac8950417af20ee1b0a277.jpg
15.02.2016 15:40

20 Fälle in Deutschland Zika-Virus erreicht Russland

Die Zahl der Zika-Infizierten steigt: In Deutschland verzeichnen Tropenmediziner bereits deutlich mehr als ein Dutzend Fälle. Über Touristen und Geschäftsreisende gelingt dem Virus sogar der Sprung nach Russland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen