Zika-Virus

Das von Stechmücken übertragene Zika-Virus breitet sich derzeit vor allem in Süd- und Mittelamerika aus. Es führt bei etwa 20 Prozent der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen und ist normalerweise nicht tödlich. Schwangere können das Virus aber auf ihre ungeborenen Kinder übertragen, bei denen es zu gefährlichen Fehlbildungen führen kann.

Themenseite: Zika-Virus

AP

55c7975b6662449c49fba709aaf80a96.jpg
23.06.2016 17:47

Neue Hoffnung auf Impfstoff Forscher entdecken Zika-Antikörper

Derzeit gibt es noch keine Impfung, mit der man sich vor dem Zika-Virus schützen kann. Doch das könnte sich bald ändern. Denn Forscher machen Antikörper aus, die das Virus "neutralisieren". Auch eine weitere Krankheit könnte so bekämpft werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen