Reaktion auf eskalierende Gewalt in Ägypten Auswärtiges Amt verschärft Reisewarnung
15.08.2013, 10:10 UhrNach dem jüngsten Gewaltausbruch in Ägypten hat das Auswärtige Amt seine Sicherheitshinweise erneut verschärft. "Für Kairo steht zu befürchten, dass sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert", erklärte das Außenministerium in Berlin. Im ganzen Land sei weiter mit Demonstrationen von Anhängern und Gegnern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi und Einsätzen der Sicherheitskräfte zu rechnen, die auch einen gewalttätigen Verlauf nehmen könnten. Die Lage bleibe im Moment sehr unübersichtlich.
"Es wird nachdrücklich empfohlen, wegen dieser Großdemonstrationen besondere Vorsicht walten zu lassen", riet das Auswärtige Amt in der Nacht zum Donnerstag. Die Umgebung der Demonstrationen solle weiträumig gemieden werden, in Kairo seien dies besonders das Zentrum, das Gebiet um die Kairo-Universität, Heliopolis und Nasr City. Nachmittags und abends sei von Fahrten in den größeren Städten abzuraten.
Generell rät das Auswärtige Amt von Reisen nach Ägypten dringend ab. Besonders gilt dies für Kairo sowie die Touristenzentren in Oberägypten wie Luxor, Assuan und Nilkreuzfahrten sowie das Nildelta. Ausgenommen davon sind bisher die Touristengebiete am Roten Meer auf der Festlandseite und auf dem Sinai im Küstenstreifen zwischen Scharm el-Scheich und Nuweiba.
Mehr zum Thema
In Ägypten tobt die Konterrevolution
Ägypten versinkt im Blut seiner Landsleute
Muslimbrüder zählen Tausende Tote
Hunderte Ägypter sterben
Quelle: ntv.de, rts