Begegnung mit Himmelreich Brüderle entschuldigt sich nicht
30.01.2013, 12:32 UhrFDP-Fraktionschef Rainer Brüderle traf bei einem Pressefrühstück am Mittwoch auf die Journalistin Laura Himmelreich, die mit einem Artikel über ihn eine heftige Sexismus-Debatte ausgelöst hatte.
Bei dem Frühstück, zu dem Brüderle regelmäßig in Sitzungswochen des Bundestags Journalisten einlädt und zu dem auch die «Stern»-Reporterin Himmelreich erschienen war, lehnte er einen Kommentar zu den Vorwürfen ab. «Ich habe mich bisher nicht zu dem Thema geäußert», sagte Brüderle. «Ich werde es auch weiter nicht tun.»
Brüderle gab seine Ablehnung auch nicht auf, als ein Journalist auf Himmelreichs Anwesenheit hinwies und fragte, ob er sich bei ihr privat entschuldigen wolle. «Ich werde weiterhin keinen Kommentar abgeben», entgegnete Brüderle. Er bitte dafür um Verständnis. Zu einer persönlichen Begegnung zwischen Brüderle und Himmelreich kam es nicht. Brüderle verließ den Raum erst, nachdem Himmelreich gegangen war und den Aufzug betreten hatte. Die Journalistin hatte in einem Artikel über anzügliche Äußerungen Brüderles ihr gegenüber berichtet.
Auf Nachfrage äußerte sich der FDP-Politiker in allgemeiner Form zur Debatte um Sexismus, die Himmelreichs Artikel losgetreten hatte. «Sexismus ist eine Debatte, die läuft und die sicherlich gesellschaftliche Relevanz hat», sagte Brüderle. «Dass Debatten in der Demokratie geführt werden, ist ein legitimes und richtiges Phänomen.» Auf die Frage, ob er seiner Partei noch als Spitzenmann für die Bundestagswahl von Nutzen ist, sagte Brüderle: «Die FDP entscheidet das.»
Mehr zum Thema
Brüderle begegnet Himmelreich
"Stern" wirft Brüderle Sexismus vor
Brüderle will dauerhaft schweigen
Quelle: ntv.de, AFP