Standardisierung von Beratungsprotokollen Bundesregierung will Anleger vor Falschberatung schützen
25.06.2014, 08:46 UhrAnleger sollen nach dem Willen der Bundesregierung besser vor Falschberatung geschützt werden. Dabei sei etwa ein Standardisierung von Beratungsprotokollen denkbar, die Banken und Versicherungen nach einem Anlagegespräch anfertigen müssen, "damit bestimmte Punkte in jedem Fall immer abgefragt und dokumentiert werden", sagte Justizstaatssekretär Gerd Billen der "Süddeutschen Zeitung". Auch sei denkbar, Beratungsgespräche generell aufzeichnen zu lassen. "Das hätte den Vorteil, dass wirklich alles, was besprochen wurde, auch festgehalten wird."
Damit reagiert das Justizministerium auf das Ergebnis einer Studie, dass Anleger oft kein Beratungsprotokoll erhalten oder es unvollständig ist. "Ziel der Protokollpflicht war, den Kunden ein Dokument in die Hand zu geben, mit dem sie im Zweifelsfall vor Gericht beweisen können, wie das Beratungsgespräch abgelaufen ist", sagte Billen der Zeitung. In der Praxis laufe aber vieles nicht so, wie der Gesetzgeber sich das vorgestellt habe.
Quelle: ntv.de, dpa