Kurznachrichten

Geplanter Syrien-Einsatz Bundeswehr will 550 Soldaten in Incirlik stationieren

Die Bundeswehr will im Zuge des geplanten Syrien-Einsatzes 550 Soldaten auf der südtürkischen Luftwaffenbasis Incirlik stationieren. Die Soldaten sollten sich in Incirlik um sechs deutsche Tornado-Aufklärungsflugzeuge kümmern, verlautete am Mittwochabend aus diplomatischen Kreisen in Ankara.

Ein Erkundungsteam der Bundeswehr inspizierte demnach bereits am vergangenen Wochenende den Stützpunkt am östlichen Rand der Großstadt Adana. Zwei Tornados der Bundeswehr sollen bereits kommende Woche in Incirlik eintreffen; zudem wollen die Deutschen ein Tankflugzeug auf der türkischen Basis stationieren.

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wird am Nachmittag in Ankara zu Gesprächen mit ihrem türkischen Kollegen über die Stationierung der Tornados erwartet. Insgesamt sind 1200 deutsche Soldaten für den Syrien-Einsatz vorgesehen. Die Fregatte "Augsburg" soll im östlichen Mittelmeer beim Schutz des französischen Flugzeugträgers "Charles de Gaulle" mitwirken.

Incirlik liegt nur rund hundert Kilometer von der syrischen Grenze entfernt und wird seit dem Sommer bereits von der US-Luftwaffe für Kampfeinsätze gegen den Islamischen Staat (IS) in Syrien benutzt. Derzeit sind 24 US-Kampfjets sowie Drohnen der US-Militärs auf dem Stützpunkt stationiert. Laut Diplomatenangaben könnte auch Frankreich bald von Incirlik aus mit Kampfflugzeugen die Stellungen des IS in Syrien angreifen.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen