Kurznachrichten

Cafés und Restaurants schließen Corona-Krise in den Niederlanden: Regierung verhängt "Teil-Lockdown"

8076f1924f9549122955630ff4814046.jpg

(Foto: dpa)

Angesichts drastisch steigender Infektionszahlen verschärfen die Niederlande ihre Corona-Maßnahmen. Ministerpräsident Mark Rutte kündigte auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz am Dienstag einen "Teil-Lockdown" an.

"Es tut weh, aber es ist der einzige Weg. Wir müssen strenger sein", sagte Rutte. Bars, Cafés und Restaurants müssen demnach schließen und dürfen Speisen und Getränke nur noch zum Mitnehmen anbieten. Zudem gilt künftig in öffentlichen Räumen eine Maskenpflicht.

In der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 07.00 Uhr gilt darüber hinaus ein Verbot für den Verkauf und den öffentlichen Konsum von Alkohol und Cannabis. Auch Mannschaftssport für über 18-Jährige ist demnach verboten. Die Niederländer dürfen zudem nur noch drei Besucher pro Tag bei sich zu Hause empfangen. Die Regelungen gelten ab Mittwochabend 22.00 Uhr, in zwei Wochen will die niederländische Regierung ihre Wirksamkeit überprüfen.

Die Niederlande hatten monatelang eine weniger strikte Corona-Politik verfolgt als ihre europäischen Nachbarn. Allerdings tut sich die Regierung schwer damit, die zweite Welle einzudämmen. Nach Angaben des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten weisen die Niederlande derzeit die dritthöchste Rate an Neuinfektionen pro 100.000 Menschen in Europa auf. Nur in Tschechien und Belgien sind die Zahlen höher. Die niederländischen Gesundheitsbehörden meldeten in der vergangenen Woche 43.903 Neuinfektionen und 150 Todesfälle.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen