Kurznachrichten

DNA-Treffer bei Verwandten Doppelmörder in Schweden mithilfe von Ahnenforschungswebsite verurteilt

In Schweden ist ein Doppelmörder verurteilt worden, nachdem eine Ahnenforschungswebsite die entscheidenden Hinweise auf den Täter lieferte. Ein Gericht in Linköping befand den 37-jährigen Daniel Nyqvist am Donnerstag für schuldig, im Jahr 2004 zwei Morde begangen zu haben.

Die Fälle blieben 16 Jahre lang unaufgeklärt; die Suche nach DNA-Übereinstimmungen auf einer Ahnenforschungswebsite hatte Nyqvists Festnahme ermöglicht. Das Gericht wies ihn in eine geschlossene psychiatrische Klinik ein. Nyqvist war im Juni festgenommen worden. Kurz danach gestand er, im Oktober 2004 in Linköping einen achtjährigen Jungen und eine 56-jährige Frau erstochen zu haben. Das Gericht erklärte, der Mann leide unter einer "schweren psychologischen Störung" leide. Seine Opfer hatte er zufällig gewählt.

Die Ermittler hatten am Tatort zwar die DNA des Täters gefunden. Auch die Tatwaffe und eine blutige Mütze stellte die Polizei sicher. Trotzdem blieben die Ermittlungen lange ohne Erfolg. Erst ein neues Gesetz ermöglichte der Polizei, nicht nur nach der DNA des Täters, sondern auch nach der DNA von Familienmitgliedern zu suchen. Die dabei erzielten Treffer führten zur Festnahme des 37-Jährigen.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen