Kurznachrichten

Kampf gegen HIV Gesundheitsbehörden starten neue Aufklärungskampagne

Die deutschen Gesundheitsbehörden haben fast 30 Jahre nach dem Auftakt von "Gib Aids keine Chance" eine neue Aufklärungskampagne zur Eindämmung sexuell übertragbarer Krankheiten gestartet. Die am Mittwoch in Berlin angelaufene Aktion "Liebesleben" soll mit Cartoons Botschaften wie "Benutz' Kondome" und "Wenn was nicht stimmt, ab zum Arzt" verbreiten.

Sie sollen auf zehntausenden Plakatflächen bundesweit zu sehen sein. Dank bisheriger Präventionsarbeit und hochwertiger Behandlung seien im Kampf gegen HIV in Deutschland "gute Fortschritte erzielt" worden, erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zum Start der Kampagne.

"Die Zahlen zeigen aber auch, dass diese Anstrengungen nicht nachlassen dürfen." Nach Angaben von Gröhes Ministerium infizieren sich in Deutschland jährlich etwa 3200 Menschen mit HIV.

Insgesamt leben demnach schätzungsweise 83.400 Menschen mit einer HIV-Infektion in der Bundesrepublik. Bei anderen sexuell übertragbaren Krankheiten gibt es den Angaben zufolge steigende Infektionszahlen. Bei Syphilis etwa gab es demnach in den vergangenen fünf Jahren einen Anstieg um rund 3000 Fälle auf 5722 im Jahr 2014.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen