Kurznachrichten

Rekord im Deutschland-Tourismus Hotels und Pensionen verzeichnen im ersten Halbjahr 223,3 Millionen Übernachtungen

Ein Wegweiser der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht liefert Hinweise auf kostenlose Schattenplätze zwischen Scharbeutz und Rettin. Darunter sind Spazierwege, Ruhebänke und Kinderspielplätze. (Archivfoto)

Ein Wegweiser der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht liefert Hinweise auf kostenlose Schattenplätze zwischen Scharbeutz und Rettin. Darunter sind Spazierwege, Ruhebänke und Kinderspielplätze. (Archivfoto)

(Foto: Georg Wendt/dpa)

Der Deutschland-Tourismus trotzt mit einem neuen Rekord der Konjunkturflaute. Im ersten Halbjahr zählten heimische Hotels, Pensionen, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe zusammen 223,3 Millionen Übernachtungen.

Damit wurde der in den ersten sechs Monaten 2024 aufgestellte Höchstwert um 0,1 Prozent übertroffen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. "Der Anstieg auf ein neues Rekordniveau für eine erste Jahreshälfte ist auf die Übernachtungen inländischer Gäste zurückzuführen", erklärten die Statistiker. Deren Zahl stieg um 0,8 Prozent auf rund 187 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland sank die Übernachtungszahl dagegen um 3,2 Prozent auf 36,4 Millionen.

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) sieht einen beachtlichen Erfolg. "Besonders bei der deutschen Bevölkerung bleibt das eigene Land das Reiseziel Nummer eins", sagte DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz der Nachrichtenagentur Reuters. Dieser Rekord bringe aber auch Herausforderungen mit sich: "Touristische Betriebe leiden unter Arbeits- und Fachkräftemangel, deren Anwerbung dringend erleichtert werden muss." Die Reiseregionen müssten nachhaltiger entwickelt werden und auf die Akzeptanz von Tourismus achten. Dafür brauche es eine zuverlässige Finanzausstattung der Kommunen, eine wettbewerbsfähige und zuverlässige Infrastruktur und Maßnahmen zur Tourismuslenkung.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen