Lebenshaltungskosten in Europa Leben in Deutschland ist etwas teurer als im EU-Schnitt
24.06.2013, 08:55 UhrDas Leben in Deutschland ist etwas teurer als im EU-Durchschnitt. Das Preisniveau habe 2012 um 1,8 Prozent über dem mittleren Wert der 27 EU-Mitgliedsstaaten gelegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.
Damit sind die Kosten für die Lebenshaltung in Deutschland niedriger als in den meisten Nachbarländern - lediglich in Polen und der Tschechischen Republik liegen sie noch tiefer.
Teuerstes EU-Land ist Dänemark. Hier liegen die Lebenshaltungskosten um 41,9 Prozent über dem EU-Schnitt. An zweiter und dritter Stelle folgen Schweden (+28,4 Prozent) und Finnland (+24,0). Am günstigsten lebt es sich in Bulgarien: Hier müssen die Verbraucher für den Erwerb eines repräsentativen Warenkorbs nicht einmal halb so viel zahlen wie im Durchschnitt aller Mitgliedsstaaten (-51,1 Prozent).
Außerhalb der EU müssen die Verbraucher nur in Norwegen (+59,2) und der Schweiz (+58,0) noch tiefer in die Tasche greifen als in Dänemark. Albanien (-50,4) und Mazedonien (-53,3) liegen auf ähnlich niedrigem Niveau wie Bulgarien.
Quelle: ntv.de, rts