430 Millionen Euro pro Jahr Maas will Finanzhilfen für Afghanistan bei Sieg der Taliban einstellen
12.08.2021, 09:50 UhrBundesaußenminister Heiko Maas hat angekündigt, dass Deutschland im Falle einer Machtübernahme der Taliban seine finanziellen Hilfen einstellen werde.
"Wir werden keinen Cent mehr nach Afghanistan geben, wenn die Taliban komplett übernommen haben, die Scharia einführen und dieses Land ein Kalifat wird", sagte der Minister im ZDF-"Morgenmagazin" am Donnerstag. Deutschland zahle jedes Jahr 430 Millionen Euro, Afghanistan sei "ohne internationale Hilfe nicht lebensfähig".
Angesichts der immensen Gebietsgewinne der Taliban seit dem Beginn des Abzugs der internationalen Truppen verwies Maas auf die Entscheidung der USA, sich aus Afghanistan zurückzuziehen: "Das hat bedeutet, dass alle anderen Nato-Streitkräfte auch das Land verlassen müssen, weil ohne die amerikanischen Fähigkeiten (...) kann keiner alleine dort seine Soldatinnen und Soldaten sicher hin schicken." Die deutsche Regierung habe mit einem längeren Einsatz gerechnet, könne sich aber "nicht außerhalb der Nato bewegen".
Seit dem Beginn des Abzugs der internationalen Truppen im Mai haben die Taliban weite Teile des Landes eingenommen. Zuletzt eroberten sie die Provinzhauptstadt Ghasni 150 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt Kabul.
Quelle: ntv.de, AFP