"Belohnung für Terrorismus" Netanjahu will gegen Anerkennung eines Palästinenserstaats kämpfen
21.09.2025, 15:19 Uhr
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild)
(Foto: Abir Sultan/Pool EPA/dpa)
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Anerkennung eines Palästinenserstaats als Bedrohung für die Existenz Israels angeprangert. Ein international anerkannter Palästinenserstaat würde "unsere Existenz gefährden" und sei "eine absurde Belohnung für Terrorismus", sagte Netanjahu am Sonntag vor seinem Kabinett.
Mehrere Staaten, darunter Frankreich und offenbar auch Großbritannien, wollten am Sonntag und Montag ihre offizielle Anerkennung eines eigenen Staats für die Palästinenser verkünden. Für Montag ist im Rahmen der UN-Generaldebatte in New York ein Gipfel zum Nahostkonflikt geplant, in dem es um die Frage eines Palästinenserstaats gehen soll.
Israel werde bei den Vereinten Nationen und anderswo gegen "falsche Propaganda" und "Forderungen nach einem palästinensischen Staat" kämpfen, kündigte Netanjahu am Sonntag an. "Die internationale Gemeinschaft wird in den kommenden Tagen von uns zu diesem Thema hören."
Frankreich und andere Staaten wollen mit ihrer Anerkennung eines Palästinenserstaats neuen Schwung in die Bemühungen um eine friedliche Beilegung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern bringen - und dies inmitten des Gaza-Kriegs, in dem die israelische Armee ihre Angriffe zuletzt nochmals ausgeweitet hatte.
Quelle: ntv.de, AFP