Verhandlungen schon aufgenommen Österreichischer Energiekonzern OMV kündigt Stellenabbau an
12.09.2025, 15:57 Uhr
Der österreichische Energiekonzern OMV steigerte seinen Gewinn aufgrund der hohen Öl- und Gaspreise.
(Foto: Robert Jaeger/APA/dpa)
Der österreichische Energieversorger OMV will mehrere hundert Arbeitsplätze streichen. Der Wiener Öl-, Gas- und Chemiekonzern kündigte am Freitag ein konzernweites Sparprogramm an, mit dem die Kosten bis Ende 2027 um 400 Millionen Euro gesenkt werden sollen. In Österreich sei mit Auswirkungen auf eine mittlere dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen zu rechnen. Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern seien bereits aufgenommen worden. OMV beschäftigt weltweit rund 23.000 Mitarbeiter.
"Die Zukunftssicherung unseres Geschäfts und die Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit sind entscheidend", sagte Vorstandschef Alfred Stern. Der Vorstand habe eine umfassende Überprüfung des Portfolios, der strategischen Prioritäten und der Effizienzmaßnahmen eingeleitet. An der "Strategie 2030" halte der Konzern jedoch fest. Die Einsparungen sollen dazu beitragen, den operativen Cashflow wie geplant um 500 Millionen Euro zu verbessern.
Quelle: ntv.de, RTS