Hasso-Plattner-Institut bietet Online Kurs Schüler können kostenlos programmieren lernen
22.09.2014, 11:44 UhrMit rund 4000 Teilnehmern hat am Montag ein Onlinekurs begonnen, der Schülern Grundlagen des Programmierens beibringen soll. "Wer die digitale Gesellschaft mitgestalten will, muss ihre Sprache, das Programmieren verstehen", erklärte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) zum Start des Projekts, das vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) verantwortet wird. Der kostenlose Kurs soll Jugendliche, aber auch Erwachsene mit Software-Programmierung vertraut machen.
Das Programmieren sei die "Sprache des 21. Jahrhunderts", erklärte der Chef des HPI, Christoph Meinel. Der Kurs solle "vor allem junge Leute für Informatik begeistern". Je nach Erfolg der Initiative will das Institut das Angebot weiter ausbauen.
Die Inhalte werden den Schülern den Angaben zufolge in vier Wochen-Lektionen, zum Beispiel über Lehr-Videos, vermittelt. In praktischen Übungen soll das Erlernte anschließend angewendet werden. Besondere Vorkenntnisse oder eine spezielle Software seien nicht nötig, die Kurs-Teilnehmer könnten direkt im eigenen Internetbrowser programmieren und die Ergebnisse sofort sehen, erklärte das Institut. Verwendet werde die Programmiersprache "Python", die besonders schnell zu erlernen und einfach einzusetzen sei.
Externer Link
Der Kurs im Internet
Quelle: ntv.de