Kurznachrichten

Start in Französisch-Guayana Trägerrakete bringt zwei Satelliten ins All

Am Mittwoch hat eine europäische Trägerrakete vom Typ Ariane 5 zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. 43 Minuten nach dem Start vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana erreichten der brasilianische und der japanische Satellit ihre Umlaufbahn, wie das Unternehmen Arianespace mitteilte. Es war der 76. erfolgreiche Start einer Ariane-5-Rakete in Kourou.

Der Rekord des Vorgängermodells Ariane 4, das bis 2003 in Betrieb war, war bereits im Oktober eingestellt worden. Die neue Raketengeneration Ariane 6 soll nach Angaben von Arianespace im Jahr 2020 ihren Erstflug absolvieren und 2023 voll einsatzfähig sein.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen