Wirtschaft

Für zwei Milliarden Euro ASML kauft Laserhersteller

ASML.jpg

(Foto: REUTERS)

Der niederländische Halbleiterzulieferer ASML übernimmt den kalifornischen Laserhersteller Cymer. AMSL will damit die Entwicklung neuer Herstellungsverfahren beschleunigen. Der Zukauf ist den Niederländern knapp zwei Milliarden Euro wert.

ASML
ASML 878,90

Der weltgrößte Chipausrüster ASML übernimmt für 1,95 Mrd. Euro den US-Lithografie-Spezialisten Cymer. Die Nierländer wollen damit die Entwicklung die Entwicklung extremer Ultraviolet-Lithografie beschleunigen.

Cymer-Aktionäre sollen je Aktie 20 US-Dollar in bar sowie 1,15 ASML-Papiere erhalten. Der Preis beinhaltet eine 61-prozentige Prämie auf den Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage. Das Geschäft soll in der ersten Jahreshälfte 2013 abgeschlossen werden und sich im zweiten Jahr nach Abschluss positiv auf den Gewinn je Aktie auswirken.

Für das dritte Geschäftsquartal gab ASML einen Nettogewinn von 274,7 Mio. Euro bekannt und einen Umsatz von 1,23 Mrd. Euro. Analysten hatten im Durchschnitt einen Gewinn von 278 Mio. Euro und einen Umsatz von 1,2 Mrd. Euro erwartet. Für das vierte Quartal geht der Konzern weiter davon aus, dass der Umsatz mehr als eine Milliarde Euro betragen wird.

Das in San Diego beheimatete Unternehmen liefert Technik an Hersteller von Lithografiesysteme wie ASML.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen