Wirtschaft

Frische Signale aus dem Chip-Geschäft ASML zügelt die Erwartungen

ASML: Ein diskreter Riese aus den Niederlanden.

ASML: Ein diskreter Riese aus den Niederlanden.

(Foto: REUTERS)

In Sachen Halbleiter geht fast nichts ohne das Knowhow von ASML: Der Hersteller von Spezialanlagen zur Produktion von Computerchips beliefert bis auf wenige Ausnahmen die gesamte Branche. Die neue Umsatzprognose fällt durchwachsen aus.

Intel
Intel 30,68

Der weltgrößte Chipzulieferer ASML rechnet nach einem starken Schlussquartal 2012 mit schwächeren Geschäften zum Jahresauftakt. Der Umsatz werde 2013 etwa auf dem Niveau des Vorjahres bleiben, stellte das Unternehmen seinen Aktionären in Aussicht.

Nach schleppendem Beginn werde es eine vergleichsweise starke zweite Jahreshälfte geben. Im vierten Quartal 2012 erwirtschaftete das Unternehmen vor allem dank eines Steuervorteils einen Nettogewinn von 298 Mio. Euro bei Erlösen von 1,02 Mrd. Euro. Im Vorfeld befragte Analysten hatten lediglich einen Gewinn von 185 Mio. Euro bei einem Umsatz von 1,029 Mrd. Euro erwartet.

Das Unternehmen kündigte an, weiterhin über Aktien-Rückkäufe und Dividenden Geld an die Investoren auszuschütten. Ein neues Rückkaufprogramm könne jedoch erst nach einem Treffen im kommenden Monat angekündigt werden, bei dem es um den Kauf des US-Laserherstellers Cymer gehe.

Als Zulieferunternehmen ging ASML in den 1980er Jahren aus einem Gemeinschaftsprojekt des niederländischen Siemens-Rivalen Philips und des ebenfalls niederländischen Halbleiterherstellers ASM International hervor. ASML beliefert einen Großteil der Chip-Branche mit Spezialmaschinen und fotolithografischen Fertigungsanlagen zur Produktion von integrierten Schaltungen.

Signal für Intel

Dem Ausblick von ASML wird am Aktienmarkt besondere Bedeutung beigemessen: Die Eckdaten liefern erste Hinweise zur Lage der Branche. Im Lauf des Tages stehen zudem Zahlen von Intel an. Der US-Chiphersteller will seinen Geschäöftsbericht nach dem New Yorker Börsenschluss vorlegen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen