Keine Vertragsverlängerung mehr Ackermann hat endgültig genug
29.01.2011, 12:35 UhrNach elf Jahren an der Spitze der Deutschen Bank soll für Konzernchef Ackermann ohne Wenn und Aber im übernächsten Jahr Schluss sein. Eine erneute Vertragsverlängerung ab 2013 kommt für den dann 65-Jährigen nicht in Frage.
Josef Ackermann will seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank auf keinen Fall erneut verlängern. Im "Focus" dementierte Ackermann die Spekulation, er werde seinen 2013 auslaufenden Vertrag um weitere drei Jahre bis 2016 laufen lassen. "Es ist keine Lösung, immer wieder zu verlängern, bis man vom Stuhl fällt", erklärte Ackermann. Im Februar 2016 wird der Banker 68 Jahre alt.
Der als einer der Nachfolgekandidaten geltende Top- Investmentbanker der Deutschen Bank, Anshu Jain, äußerte sich in dem Magazin stolz über die Erfolge der von ihm geleiteten Investmentbank: "Wir haben sie 1995 quasi aus dem Nichts aufgebaut. Welche andere Bank der Welt hat das geschafft?", wurde der im Jahr 1963 geborene Jain zitiert.
Dem Bericht zufolge ärgert sich Jain über den Vorwurf, er und seine Investmentbanker seien Söldner, die ihren Arbeitgeber je nach Höhe des Bonus' wechselten: "Seltsam, dass ich schon mehr als 15 Jahre dabei bin. Und auch 80 Prozent meines Teams sind länger als neun Jahre an Bord."
Quelle: ntv.de, dpa