Wirtschaft

Latte wird noch höher gelegt Adidas mit neuen Rekordmarken

Adidas kann sich jetzt noch größere Sprünge vorstellen.

Adidas kann sich jetzt noch größere Sprünge vorstellen.

(Foto: dapd)

Europas größter Sportartikelhersteller Adidas hebt nach einem starken Jahresauftakt seine Umsatzprognose an. Konzernweit dürften die Erlöse währungsbereinigt im hohen einstelligen Bereich steigen, gibt sich der Konzern optimistisch. Das Fundament für die besseren Umsatzaussichten bilde das erste Quartal.

Der Sportartikel-Hersteller Adidas hat im ersten Quartal 2011 trotz höherer Rohstoffkosten und Rückgängen in Japan nach dem Erdbeben noch ein Rekordergebnis eingefahren. Der Umsatz sei von Januar bis März um 22,4 Prozent auf 3,27 Mrd. Euro gestiegen, der Überschuss um ein Viertel auf 209 Mio. Euro, teilte der Branchenzweite nach Nike mit. Analysten hatten im Schnitt mit Erlösen von drei Mrd. Euro und einem Nettogewinn von 186 Mio. Euro gerechnet.

"Wir sind hervorragend ins Jahr gestartet und haben im ersten Quartal Rekordergebnisse erzielt", kommentierte Vorstandschef Herbert Hainer die Zahlen. Die Katastrophen in Japan beeinträchtigten zwar das Geschäft in diesem Markt kurzfristig. "Wir haben allerdings durch unsere weltweite Stärke genügend Möglichkeiten, die erwarteten Ausfälle zu kompensieren."

Dementsprechend hob der Dax-Konzern die Umsatzprognose leicht an: Vorstandschef Herbert Hainer erwartet 2011 nun einen währungsbereinigten Zuwachs im hohen einstelligen Prozent-Bereich. Bisher war von etwa fünf bis knapp zehn Prozent die Rede. Beim Konzerngewinn rechnen die Franken weiterhin mit 625 bis 650 Mio. Euro. Die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2008 steht bei 642 Mio. Euro.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen