Wirtschaft

Kooperation mit Tui Air Berlin nimmt Abstand

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin und der Reisekonzern Tui ziehen sich aus ihrer geplanten strategische Kooperation teilweise zurück.

Destination Berlin-Tegel.

Destination Berlin-Tegel.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die ursprünglich vorgesehene Überkreuzbeteiligung mit der Fluggesellschaft Tuifly werde nicht umgesetzt, teilte Air Berlin in einer Pflichtmitteilung mit. Stattdessen soll sich eine Tui-Konzerngesellschaft entweder auf Basis eines Aktienpreises von 3,97 Euro mit 9,9 Prozent an Air Berlin beteiligen oder aber 15 Mio. Euro als Ausgleichsbeitrag zahlen.

Im Fall der Beteiligung, für die noch Abstimmungen mit dem Bundeskartellamt nötig wären, werde Tui diese in den nächsten Jahren "planmäßig verringern".

Wie vorgesehen übernimmt Air Berlin dagegen zum Beginn des Winterflugplans Ende Oktober das Tuifly-Geschäft mit Städteverbindungen, hieß es weiter. Die "langfristigen Dienstleistungsverträge" sähen nunmehr die Übernahme von Kapazitäten im Umfang von anfänglich 13 Flugzeugen vor.

Zwischen Air Berlin und Tuifly war ursprünglich sogar eine Überkreuzbeteiligung von bis zu 19,9 Prozent vorgesehen worden. Beide Seiten hatten dem Kartellamt bereits signalisiert, dass diese auch auf jeweils 9,9 Prozent begrenzt werden könnte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen