Wirtschaft

Rekordauftrag wird noch größer AirAsia will 300 Airbus

Airbus-Verkaufsschlager: A320neo.

Airbus-Verkaufsschlager: A320neo.

(Foto: AP)

AirAsia kann vom A320neo offenbar nicht genug bekommen: Zu den auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget bereits georderten 200 Maschinen sollen nun noch einmal 100 hinzukommen. Sollte der Deal in trockenen Tüchern sein, winkt der EADS-Tochter Airbus ein Eintrag in die Geschichtsbücher.

Malaysias Billig-Fluglinie AirAsia stockt Kreisen zufolge den jüngsten Rekord-Auftrag für Airbus um 100 Flugzeuge auf. AirAsia kaufe nun 300 Maschinen der moderniniserten, spritsparenden A320neo, verlautete aus mit dem Vorhaben vertrauten Kreisen. Damit belaufe sich der Gesamtwert des Auftrags nach Listenpreis auf 27 Mrd. Dollar.

Im Juni hatte AirAsia auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget 200 A320neo mit einem Listenpreis von gut 18 Mrd. Dollar erworben. Damit hatte der europäische Flugzeugbauer den größten Einzelauftrag in der Luftfahrt-Geschichte eingeheimst.

Le Bourget spült Auftragsbücher voll

AirAsia übertrifft mit der Bestellung die indische Billigfluggesellschaft IndiGo, die 180 Flugzeuge bei Airbus bestellt hatte, davon allein 150 Maschinen vom Typ A320neo. Die A320neo braucht etwa 15 Prozent weniger Treibstoff als die gängigen Modelle und kommt in vier Jahren auf den Markt.

GoAir gab ebenfalls in Le Bourget eine Bestellung für die A320neo auf: Die Gesellschaft orderte 72 Maschinen, die laut Katalogpreis 6,6 Mrd. Dollar kosten.

Insgesamt hatte Airbus in Le Bourget mehr als 700 Bestellungen und Vorverträge eingesammelt. 600 entfallen davon auf den A320neo. Der Listenpreis-Wert beträgt 72,2 Mrd. Dollar. "Gemessen an der Zahl der bestellten Maschinen ist das die beste Messe, die es je für einen Flugzeugbauer gegeben hat", hatte Airbus-Chef Thomas Enders damals gesagt. 

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen