Geld für neue Flugzeuge Airbus hält Hand auf
24.09.2009, 11:33 UhrDer europäische Flugzeugbauer Airbus braucht einem Zeitungsbericht zufolge für die Entwicklung neuer Maschinen bis 2015 zusätzliches Geld.
Der für das Tagesgeschäft zuständige Vorstand Fabrice Bregier sagte in einem der französischen Zeitung "Le Figaro", um die neue Generation von Zivilflugzeugen auf den Markt zu bringen, benötige der Konzern schätzungsweise 800 Mio. bis eine Mrd. Euro.
Bregier appellierte an die französische Regierung, die Luftfahrtbranche bei ihren künftigen Investitionen zu berücksichtigen. Der europäische Luftfahrtsektor bemühe sich, seine technologische Führungsposition gegenüber neuen Wettbewerbern wie China zu halten, sagte Bregier weiter.
Die neue Generation von Airbus-Flugzeugen werde 50 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen und 50 Prozent weniger Lärm verursachen.
Quelle: ntv.de, wne/rts