Zweikampf mit besonderen Mitteln Airbus und Boeing umgarnen El Al
07.06.2012, 21:50 Uhr
El Al will die Flotte erneuern.
(Foto: REUTERS)
Nach dem Ausbooten von Boeing beim langjährigen Premiumpartner American Airlines ist Airbus offenbar auf den Geschmack gekommen. Die EADS-Tochter will dem US-Konkurrenten nun auch den Exklusivpartner El Al abspenstig machen - und bietet der israelischen Fluggesellschaft einen ganz besonderen Deal an.
Die konkurrierenden Flugzeughersteller Airbus und Boeing umgarnen im harten Kampf um neue Aufträge die israelische Fluggesellschaft El Al mit ungewöhnlichen Mitteln. Die amerikanische Boeing hat dem Verluste machenden Carrier einen Kredit über 40 Mio. Dollar eingeräumt, wenn er bis Ende des Jahres neue 787 Dreamliner bestellt oder least. Boeing habe den Kredit als "Anreiz" geboten, um die israelische Fluggesellschaft als exklusiven Kunden zu halten, sagte der Finanzvorstand von El Al Israel Airlines, Nissim Malki.
Airbus kontert und will den Kredit für El Al zurückzahlen, wenn El Al die Seiten wechselt und erstmals Maschinen bei dem europäischen Wettbewerber ordert. Die EADS-Tochter ist scharf darauf, Boeing einen weiteren Kunden abzuwerben, nachdem man im vergangenen Jahr bei der American Airlines-Mutter und jahrelangen Boeing-Kunden AMR einen Durchbruch erzielt hatte.
El Al strukturiert um
El Al will zwischen 15 und 20 Großraummaschinen in den kommenden zehn Jahren bestellen, um ältere Boeing-Modelle zu ersetzen. Eine 787 haben die Israelis bereits in den USA bestellt, sie soll 2015 oder 2016 geliefert werden.
El Al ist seit Jahren fester Boeing-Kunde und hatte im vergangenen Jahr hohe Verluste gemacht. Die Airline steckt derzeit mitten in der Restrukturierung. Kosten wurden gesenkt und Stellen gestrichen. Einen Umsatzschub sollen neue Airline-Partnerschaften bringen.
Airbus versucht mit dem neu entwickelten A350 Boeings 787 Dreamliner Konkurrenz zu machen. Nach dem Riesen-Jumbo A380 und dem Militärtransporter A400M ist der auf Leichtbau ausgelegte und Treibstoff sparende Langstreckenflieger A350 das wichtigste Projekt des europäischen Flugzeugherstellers. 2013 soll der erste A350 ausgeliefert werden. Allerdings kam es bereits beim Konkurrenzflieger Dreamliner zu erheblichen Verzögerungen. Zudem kämpft Airbus derzeit mit Problemen beim Prestigeobjekt A380.
Quelle: ntv.de, bad/DJ