Schnäppchenpreise Airlines fangen Flaute auf
09.06.2009, 11:46 UhrFlugreisende können in diesem Jahr mit lukrativen Schnäppchen im Luftverkehr rechnen. Die Airlines füllen ihre Kabinen mit Hilfe von satten Preisabschlägen.
Flugreisende können in diesem Jahr mit lukrativen Schnäppchen im Luftverkehr rechnen. Die Airlines füllten ihre Kabinen mit Hilfe von satten Preisabschlägen, erklärte der Luftfahrt-Weltverbandes IATA. "Wir erwarten keinen Aufschwung im Passagiergeschäft in diesem Jahr", betonte IATA-Chefökonom Brian Pearce zum Abschluss der Jahreshauptversammlung des Verbandes in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Die nächste Jahrestagung findet in einem Jahr in Berlin statt.
Die Fluggesellschaften hätten zwar Kapazitäten abgebaut, doch sei die Auslastung der Maschinen trotzdem deutlich gefallen, sagte Pearce. Deshalb purzeln die Ticketpreise. "Das bedeutet Schnäppchen für die Verbraucher", meinte er. In Großbritannien seien die Tickets im Transatlantikverkehr und nach Europa um mehr als 30 Prozent gefallen. Die IATA hatte zuvor drastische Verluste der Luftfahrt-Industrie von neun Mrd. Dollar für dieses Jahr vorausgesagt.
Anzeichen auf Ende des Abschwungs
Sorgen macht der Airline-Industrie erneut der schwankende Ölpreis. "Dies ist eine Krise außerhalb aller je gesehenen Proportionen", meinte der Direktor von Malaysia Airlines, Idris Jala. Viele Fluggesellschaften hätten aus Furcht vor noch höheren Preisen im vergangenen Jahr Termingeschäfte getätigt und zahlten heute mehr als 100 Dollar pro Barrel. Mit dem tief gefallenen Ölpreis und angesichts der Rezession seien Treibstoff-Aufschläge aber nicht mehr zu halten.
Pearce verwies auf erste Anzeichen auf ein Ende des Abschwungs in der Weltwirtschaft, etwa die steigende Zuversicht von Einkaufsmanagern. "Wir sehen erste zarte Pflänzchen, aber sie stehen noch in starkem Gegenwind", sagte Pearce.
Quelle: ntv.de, wne/dpa