Wirtschaft

Zugang zu neuen Kunden Allianz lässt Pimco von der Leine

Die Vermögensverwaltung der Allianz soll unabhängiger von der Konzernmutter werden, um sich damit den Zugang zu mehr Kunden zu erschließen. Anleihenhändler Pimco ist künftig allein für den Vertrieb seiner Produkte und Fonds verantwortlich.

Mohamed El-Erian bleibt auch nach dem Umbau das Gesicht von Pimco.

Mohamed El-Erian bleibt auch nach dem Umbau das Gesicht von Pimco.

(Foto: REUTERS)

Die Allianz baut ihre florierende Vermögensverwaltungssparte um. Allianz Global Investors (AGI) und der US-Staatsanleihenhändler Pimco sollen ab 2012 unabhängiger als bisher operieren. Von dem Schritt erhofft sich der Konzern, mehr Kunden gewinnen und deren unterschiedliche Bedürfnisse besser abdecken zu können. Es gehe bei dem Schritt nicht um Kostensenkungen, sagte ein Sprecher.

Die Allianz zieht etwa ein Viertel seines Gewinns aus der Vermögensverwaltung. Vor elf Jahren hatte Europas größter Versicherer den weltgrößten Anleihenhändler Pimco übernommen. Nun soll sich das Unternehmen von einem Spezialisten zu einem "breit aufgestellten Anbieter globaler, Assetklassen-übergreifender Investment-Lösungen" werden.

Die neue Struktur zieht auch Personalveränderungen nach sich. Allianz-Vorstand Jay Ralph übernimmt zum Jahreswechsel zusätzlich die Verantwortung für die Vermögensverwaltung, die viele Jahre Joachim Faber innehatte, der in Rente geht. Anders als Faber wird Ralph weniger im operativen Geschäft involviert sein und die Konzernsparte stattdessen als Chairman - eine Art Aufsichtsratsvorsitzender - leiten. Operativ wird AGI künftig von Elizabeth Corley geleitet, Pimco weiterhin von Mohamed El-Erian.

Beide Einheiten verfolgen unterschiedliche Investmentansätze: Pimco richtet seine Anlageentscheidungen stärker nach makroökonomischen Szenarien aus, von denen die Fondsmanager überzeugt sind. Bei AGI und dem Aktienspezialisten RCM stehen dagegen einzelne Wertpapiere und deren aktuelle Bewertung am Markt im Vordergrund der Analyse.

Quelle: ntv.de, nne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen