Wirtschaft

Mietwohnungen immer beliebter Amerikaner sparen am Bau

Wie eine Wunde, die langsam verheilt: In Manhattan machen die Bauarbeiten an "Ground Zero" deutliche Fortschritte.

Wie eine Wunde, die langsam verheilt: In Manhattan machen die Bauarbeiten an "Ground Zero" deutliche Fortschritte.

(Foto: REUTERS)

Monat für Monat fließen in den Vereinigten Staaten um die 800 Mrd. Dollar in den Bau von Wohnungen, Büros und Industriegebäuden. Doch zu Jahresbeginn gehen die Ausgaben erneut deutlich zurück - obwohl die US-Regierung immer mehr Geld in den Wohnungsbau pumpt.

Folgen des Hypothekendebakels: Der Trend zur Mietwohnung verstärkt sich.

Folgen des Hypothekendebakels: Der Trend zur Mietwohnung verstärkt sich.

(Foto: REUTERS)

Die Bauausgaben in den USA sind im Januar auf das tiefste Niveau seit fünf Monaten gefallen. Das US-Handelsministerium in Washington wies am Dienstag ein Minus zum Vormonat von 0,7 Prozent aus nach einem Rückgang von revidiert 1,6 Prozent im Dezember. Analysten hatten für Januar im Schnitt mit einem Minus von lediglich 0,4 Prozent gerechnet. Insgesamt wurden 791,82 Mrd. Dollar am Bau ausgegeben, zuletzt waren es im August weniger.

Wichtigster Grund für die Bau-Schwäche ist die Zurückhaltung privater Investoren: Bei Fabrikhallen, Bürogebäuden oder anderen Nicht-Wohnbauten sanken die Bauausgaben um 6,9 Prozent auf 244,44 Milliarden Dollar. Das ist das niedrigste Niveau seit August 2004. Einen größeren Rückgang hatte es sogar seit Januar 1994 nicht mehr gegeben.

Die steigende Beliebtheit von Mietwohnungen führte dagegen beim Wohnbau zu einem kräftigen Anstieg von 5,3 Prozent. Besonders bei Mehrfamilienhäusern ging es aufwärts. Staatliche Bauherren gaben 0,1 Prozent mehr aus. Aktiver Bauherr ist dabei die Regierung in Washington, die 9,1 Prozent mehr investierte. Die unter hohen Schulden leidenden Kommunen und Bundesstaaten schränkten ihre Ausgaben dagegen um 0,9 Prozent ein.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen