Ausblick gesenkt Amgen nimmt sich zurück
22.04.2010, 08:03 UhrDer weltgrößte Biotechnologiekonzern blickt nach einem teilweise unterhalb der Markterwartungen gebliebenen Quartal vorsichtiger in die Zukunft. Gewinnprognose für das Gesamtjahr liegt jetzt am unteren Ende der Prognosespanne.
Der weltgrößte Biotech-Konzern Amgen hat seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr unter Verweis auf Belastungen infolge der Gesundheitsreform auf das untere Ende der Prognosespanne gesenkt.
Das US-Unternehmen rechnet nun mit einem Ergebnis von 5,05 bis 5,25 US-Dollar je Aktie vor Sonderposten. Grund seien voraussichtliche Kosten von 200 bis 250 Mio. US-Dollar in diesem Jahr infolge der Gesundheitsreform. Die Amgen-Aktie fiel nachbörslich fast zwei Prozent.
Im ersten Quartal stieg das Nettoergebnis auf 1,17 Mrd. US-Dollar von 1,02 Mrd. US-Dollar im Vorjahreszeitraum, wie Amgen nach US-Börsenschluss mitteilte. Ohne Sonderposten belief sich der Gewinn je Aktie auf 1,30 US-Dollar, Analysten hatten im Schnitt mit 1,23 US-Dollar gerechnet. Der Umsatz legte um neun Prozent auf 3,6 Mrd. US-Dollar zu.
Quelle: ntv.de, rts