"Horrorjahr 2009 ist vorbei" Anlageprofis blicken auf
08.02.2010, 08:09 UhrDie Stimmung unter den Schwergewichten am Finanzmarkt hellt sich anscheinend immer weiter auf. Nach einer Befragung von 190 Finanzinvestoren glaubt die Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers einen deutlichen Trend zu erkennen: 2010 wird demnach ein gutes Jahr.

Tiefe Erkenntnis: Je stärker der Kurs fällt, desto höher scheint das Erholungspotenzial zu wachsen.
(Foto: REUTERS)
Finanzinvestoren rechnen 2010 wieder mit besseren Geschäften. "Das Horrorjahr 2009 ist vorbei. Die Banken geben Private-Equity-Fonds wieder Kredite, allerdings zu schlechteren Konditionen", erklärte der Leiter des Bereichs Private Equity bei PriceWaterhouseCoopers (PwC), Richard Burton, in einer Mitteilung.
In einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gaben sieben von zehn Finanzinvestoren an, sie rechneten in diesem Jahr mit einer Markterholung in Europa. Besonders optimistisch sind die deutschen Beteiligungskapitalgesellschaften. Nahezu 80 Prozent der Fonds rechnen hierzulande mit einer Marktbelebung.
Allerdings gehen neun von zehn Fondsmanagern davon aus, dass sich die vor Beginn der Krise erfolgreichen Geschäftsmodelle nicht wiederbeleben lassen. 90 Prozent der Finanzinvestoren sind der Ansicht, dass sogenannte "Leveraged Buy Outs" mit überwiegender Kreditfinanzierung seltener werden. Die Fachleute erwarten eine intensivere Zusammenarbeit mit strategischen Investoren und rechnen damit, dass es zunehmend zu Gemeinschaftsgeschäften kommen wird, bei denen mehrere Private-Equity-Gesellschaften ein Konsortium bilden.
Für den "Private Equity Trend Report" befragte PwC 190 Finanzinvestoren, darunter 37 aus Deutschland. Jeder fünfte Fonds verwaltet ein Beteiligungsvermögen von mehr als einer Milliarde Euro.
Quelle: ntv.de, dpa