Wirtschaft

Frankreich leiht sich frisches Geld Anleihemarkt ignoriert S&P

Der Anleihemarkt reagiert gelassen auf das S&P-Urteil.

Der Anleihemarkt reagiert gelassen auf das S&P-Urteil.

(Foto: AP)

Frankreichs erste Auktion von Staatanleihen nach der Herunterstufung durch S&P geht glatt über die Bühne. Die Zinsen sinken sogar im Vergleich zur letzten Versteigerung. Die Nagelprobe nach dem "AAA"-Verlust folgt am Donnerstag.

Trotz Herabstufung durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat sich Frankreich problemlos frisches Geld geliehen. Eine Auktion von Geldmarktpapieren spülte knapp 8,6 Mrd. Euro in die Staatskasse. Im Vergleich zur vorherigen Auktion gingen die Zinsen zurück.

Um sich für drei und sechs Monate Geld zu leihen, musste Frankreich Anlegern einen Durchschnittszins von lediglich 0,165 beziehungsweise 0,281 Prozent bieten. Für Schuldverschreibungen über ein Jahr verlangten Investoren im Schnitt 0,406 Prozent Zinsen. Diese Anleihen waren knapp zweifach  überzeichnet - die Nachfrage der Investoren war also doppelt so groß wie das Angebot.

Standard & Poor's hatte am Freitag die Kreditwürdigkeit von neun Euro-Ländern gesenkt. Frankreich entzog die Agentur die Spitzennote AAA. Die Agenturen Moody's und Fitch dagegen bestätigten die Topbonität für Frankreich. Die Herabstufung der Bonität eines Landes kann zu höheren Zinsen am Anleihemarkt führen.

Ein weiterer Test für Frankreich steht am Donnerstag an. Das Land will dann noch einmal mehr als neun Mrd. Euro bei Investoren einsammeln. Dann geht es allerdings nicht um kurzlaufende Geldmarktpapiere, die kaum Vertrauen in die langfristige Bonität eines Landes erfordern, sondern um Anleihen, die teilweise deutlich längere Laufzeiten haben.

Spannung verspricht außerdem eine Geldmarktauktion des Euro-Rettungsschirms EFSF am Dienstag. Nach der Herabstufung Frankreichs und Österreichs könnte auch der Krisenfonds demnächst seine Spitzenbonität einbüßen.

Quelle: ntv.de, jga/rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen