Wirtschaft

Erwartungen übertroffen Applied Materials hat's drauf

Applied Materials ist zurück. Der weltgrößte Chipausrüster schreibt wieder schwarze Zahlen, auch unterm Strich. Und das soll dank der sich erholenden Weltkonjunktur und der damit verbundenden anziehenden Verkäufe von Unterhaltungselektronik auch so bleiben.

Viel Technik im Spiel: Applied-Materials steckt auch in der Unterhaltungselektronik.

Viel Technik im Spiel: Applied-Materials steckt auch in der Unterhaltungselektronik.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der weltgrößte Chipausrüster Applied Materials hat im dritten Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich habe ein Plus von 123 Mio. Dollar gestanden nach einem Verlust von 55 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum, teilte der Konzern nach Börsenschluss mit. Ohne Sonderposten verdiente Applied Materials 29 Cent je Aktie. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, die im Durchschnitt mit lediglich 25 Cent je Dividendenpapier gerechnet hatten.

Der Umsatz stieg um zehn Prozent auf 2,5 Mrd. Dollar, was ebenfalls über den Prognosen der Experten von 2,4 Mrd. Dollar lag.

Analysten bleiben skeptisch

Für das vierte Quartal rechnet Applied Materials angesichts gut laufender Geschäfte mit einen Gewinn je Aktie ohne Sonderposten von 28 bis 32 Cent je Anteilsschein. Beim Nettoumsatz reicht die Spanne von einer Stagnation bis zu einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zu den vorherigen drei Monaten. Analysten gehen lediglich von einem Überschuss von 26 Cent je Papier und einem Umsatzzuwachs um 2,2 Prozent aus.

Die Aktie des Unternehmens aus dem kalifornischen Santa Clara legte nachbörslich 0,4 Prozent auf 11,45 Dollar zu.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen