Wirtschaft

Wachsende Modellpalette Audi gibt Gas

Der Autobauer Audi konkretisiert seine milliardenschweren Investitionspläne für die kommenden Jahre. Von den veranschlagten 7,3 Milliarden Euro an Investitionen in den Jahren 2009 bis 2012 sollen 5,9 Milliarden Euro in neue Produkte und Zukunftstechnologien fließen.

(Foto: AP)

Die VW-Tochter wird ihre Modellpalette bis 2015 von derzeit 34 auf 42 Modelle ausweiten. "Mit den geplanten Investitionen in neue Produkte und Mobilitätskonzepte wie den Elektroantrieb schaffen wir die Grundlagen für das zukünftige Wachstum unseres Unternehmens", erklärte Audi-Finanzvorstand Axel Strotbek.

Die deutschen Standorte Ingolstadt und Neckarsulm werden von 2009 bis 2012 mit insgesamt rund 3,8 Milliarden Euro bedacht. "Das ist ein klares Bekenntnis für unsere deutschen Standorte", erklärte Audi-Gesamtbetriebsratschef Peter Mosch. Auf Ingolstadt entfallen dabei rund 2,5 Milliarden und auf Neckarsulm 1,3 Milliarden Euro.

Während in Ingolstadt Investitionen in ein neues Getriebe- und Emissionszentrum sowie in Presswerkzeuge für den neuen Audi A1 und Fertigungsstrukturen für die Modelle A3 und A4 im Vordergrund stünden, seien in Neckarsulm die Modelle A6, A7 und A8 sowie neue Funktionsprüfstände für Motoren im Fokus.

Die Investitionssumme von 7,3 Milliarden Euro bis Ende 2012 hatte Strotbek bereits kürzlich in einem Zeitungsinterview genannt. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Konkurrenten BMW und Mercedes zu überholen und bis Mitte des kommenden Jahrzehnts der führende Premium-Autohersteller der Welt zu werden.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen