Absatz deutlich gesteigert Audi gibt Gummi
08.06.2010, 11:37 UhrDer Autobauer Audi setzt im Mai seinen Aufwärtstrend fort. Die Ingolstädter machen vor allen Dingen in den USA einen großen Sprung nach vorn. Die VW-Tochter ist auch in China sehr erfolgreich.
Der Automobilhersteller Audi hat im Mai die weltweiten Verkäufe um 14,6 Prozent auf rund 94.900 Fahrzeuge gesteigert. Damit habe die Zahl der in diesem Jahr verkauften Audi-Modelle gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21,7 Prozent auf rund 455.700 zugenommen, teilte die VW-Tochter mit.
Erfreut zeigten sich die Ingolstädter mit der Entwicklung des US-Markts. Die Marke Audi habe in den Vereinigten Staaten während der Krise einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, sagte Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer. "Dass die Zahlen sich jetzt so gut entwickeln, hatten wir aber trotz optimistischer Planung nicht erwartet." Für das Gesamtjahr 2010 rechne er hier mit deutlich zweistelligem Wachstum. Über die ersten fünf Monate steigerte Audi den Absatz auf dem US-Markt um 31,4 Prozent auf 39.839 Automobile; im Mai betrug das Absatzplus 22,7 Prozent auf 9205 Fahrzeuge.
Auch in China hält das Wachstum des Autobauers an. Im Mai setzten die Bayern mit 17.396 Auslieferungen 39,9 Prozent mehr ab als im Vorjahresmonat.
Im gesamten europäischen Ausland legte Audi im Mai um 11,4 Prozent auf rund 38.600 Autos zu. "In Europa werden wir noch einmal einen Schub durch den Audi A1 erleben. Seit vier Wochen nehmen wir Bestellungen an - und registrieren bisher mehr Bestellungen als bei jedem anderen Modell in dieser frühen Phase", sagte Schwarzenbauer. Der Audi A1 kommt Ende August in den Handel und ist zunächst ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt.
Quelle: ntv.de, DJ