Wirtschaft

Rückgang um 6,8 Prozent Audi im September schwach

Der September hatte für Audi die Farbe Rot.

Der September hatte für Audi die Farbe Rot.

(Foto: dpa)

Besser als gedacht, aber dennoch ein Rückgang: Audi hat im September einen Absatzrückgang hinnehmen müssen. Dennoch halten die Ingolstädter an ihrer Prognose für das Gesamtjahr fest.

Der Autobauer Audi hat im September einen Absatzrückgang verzeichnet. Wie die Volkswagen-Tochter mitteilte, sank die Zahl der verkauften Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,8 Prozent auf rund 88.600. In den ersten neun Monaten kam Audi damit auf einen Absatz von 705.300 Autos. Dies waren 7,5 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Audi schneidet damit aber besser ab als bisher angenommen. Fürs Gesamtjahr hat der Autobauer einen Absatzrückgang von rund 10 Prozent auf 900.000 Fahrzeuge in Aussicht gestellt.

Anhaltend gut lief es für Audi vor allem in Fernost. So kletterte allein in China der Absatz im September um mehr als ein Drittel auf gut 15.200 Fahrzeuge. In Europa sah es dagegen schlechter aus. In Westeuropa wurden gut 38.300 Einheiten verkauft und damit 9 Prozent weniger als im Vorjahr. In Deutschland sank der Absatz auch wegen längerer Werksferien um mehr als ein Viertel auf gut 16.000 Autos.

Niedrige Messlatte für die Konkurrenz

Trotz des jüngsten Rückgangs steht Audi im Vergleich zu seinen Konkurrenten BMW und Daimler vergleichsweise solide da. BMW hatte am Mittwoch für den September zwar erstmals in diesem Jahr ein leichtes Absatzplus gemeldet. Die Verkaufszahlen des Münchner Autobauers waren aber bereits im September des Vorjahres auf Talfahrt gegangen, so dass die Messlatte entsprechend niedrig lag. In den ersten neun Monaten 2009 musste BMW mit weltweit 939 554 verkauften BMW, Mini und Rolls-Royce bislang ein Absatzminus von knapp 16 Prozent verkraften.

Daimler hatte für den September einen Absatzrückgang von 6,5 Prozent auf 114 300 Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach gemeldet. Insgesamt setzte der Stuttgarter DAX-Konzern im bisherigen Jahresverlauf 825 600 Wagen ab. Das ist ein Rückgang von knapp 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen