Wirtschaft

"Produktion rechnet sich nicht" Audi verzichtet auf US-Werk

(Foto: picture alliance / dpa)

Der schwache Euro und ein verhältnismäßig starker amerikanischer Dollar bedeuten das vorläufige Aus für die Pläne des Autoherstellers Audi, in den USA ein Werk zu bauen. "Eine US-Produktion rechnet sich nicht zum jetzigen Dollarkurs", sagte Audi-Entwicklungschef Michael Dick dem Branchenblatt "Automobilwoche". Deshalb würden die Pläne bis auf weiteres auf Eis gelegt.

Die voraussichtliche Produktion von rund 1,5 Millionen Autos im Jahr bis 2015 ist nach Ansicht von Audi-Chef Rupert Stadler auch ohne Werk in den USA gut möglich. Danach müsse neu entschieden werden. "Wenn wir vorhandene Kapazität nutzen, könnten wir in sechs Monaten die Produktion in den USA starten", sagte der Audi-Chef weiter. Für die Errichtung eines vollkommen neuen Werkes müssten rund drei Jahre Bauzeit gerechnet werden.

Der Audi-Mutterkonzern Volkswagen errichtet derzeit ein eigenes Werk in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee. Von 2011 an soll dort nach bisherigen Plänen produziert werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen