Wirtschaft

Sehr billige Textilproduzenten Auftragsboom in Bangladesch

Ein Großteil der Menschen in Bangladesch lebt in tiefster Armut.

Ein Großteil der Menschen in Bangladesch lebt in tiefster Armut.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Dank der massenhaften Bestellungen von Textilkonzernen in Europa und den USA steuert das asiatische Land Bangladesch auf das höchste Wirtschaftswachstum seiner Geschichte zu.

Das Zulieferland für zahlreiche globale Bekleidungsanbieter wie H&M, Wal-Mart oder Gap dürfte in diesem Jahr ein Wachstum von 6,7 Prozent verzeichnen, mehr als je zuvor, wie die Zentralbank des Landes in Dhaka mitteilte. Allein von Juli bis Oktober zogen die Exporte des Landes demnach um 37 Prozent an. In der Krise hatte sich zuvor das Wirtschaftswachstum des Landes deutlich verlangsamt.

Kleidungsstücke für westliche Konzerne machen rund 80 Prozent der Export-Einnahmen von Bangladesch aus. Rund 40 Prozent aller Beschäftigten des rund 153 Millionen Einwohner zählenden Landes Land arbeiten in der Textilindustrie. Europäische und US-Konzerne lassen dort wegen der sehr niedrigen Löhne produzieren.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen