Wirtschaft

92 Institute seit Jahresbeginn kollabiert Aus für drei weitere US-Banken

Wenn sie klingelt, gehen in der Bank die Lichter aus: FDIC-Chefin Sheila Bair.

Wenn sie klingelt, gehen in der Bank die Lichter aus: FDIC-Chefin Sheila Bair.

(Foto: REUTERS)

In den USA sind drei weitere Banken im Zuge der Finanzkrise zusammengebrochen. Die Einlagensicherung FDIC schloss am Freitag die Corus Bank mit Sitz in Chicago. Es ist das viertgrößte Institut, das in diesem Jahr die Türen schließen muss. Mit der Pleite von zwei weiteren kleineren Banken steigt die Zahl der kollabierten US-Geldhäuser seit Jahresbeginn auf 92.

Die Geschäfte der elf Corus-Filialen im Raum Chicago werden von MB Financial weitergeführt. Corus wurde viele Jahre von der Familie Glickman kontrolliert, die ihre Anteile an der Bank im August verkaufen musste. Bei den anderen beiden zusammengebrochenen Instituten handelt es sind um die Brickwell Community Bank im Bundesstaat Minnesota und die Venture Bank in Washington.

FDIC-Chefin Sheila Bair hatte jüngst davor gewarnt, dass es trotz der allmählichen Konjunkturerholung zu weiteren Bankenzusammenbrüchen kommen werde. Die Probleme verlagerten sich vom Hypothekenmarkt und von Abschreibungen auf komplexe Wertpapiere zunehmend auf Ausfälle im konventionellen Kreditgeschäft mit Privat- und Geschäftskunden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen