Höchster Stand seit fast 30 Jahren Aussie-Dollar feiert die Jobs
07.04.2011, 08:23 UhrDer Aufschwung am Arbeitsmarkt Down Under drückt die Landeswährung Australiens auf ein neues Rekordhoch zum Dollar. So stark wie jetzt war der australische Dollar zuletzt im Jahr 1982. Am Aktienmarkt in Sydney sorgt derweil die Hochtief-Tochter Leighton für Aufsehen.

Dicke Bündel saftig grüner Scheine: In Australien läuft der "Job-Motor auf vollen Touren".
(Foto: REUTERS)
Dank überraschend starker Arbeitsmarktdaten hat der australische Dollar seinen Höhenflug fortgesetzt. Der Aussie-Dollar verteuerte sich auf bis zu 1,0481 US-Dollar und lag damit auf dem höchsten Stand seit Mai 1982. Im australischen Arbeitsmarkt wuchs die Zahl der Stellen im März um 37.800 und damit fast doppelt so stark wie erwartet.
"Der Job-Motor fährt auf vollen Touren", sagte Michael Blythe, Chef-Ökonom der Commonwealth Bank of Australia. Er rechne für August mit einer weiteren Zinserhöhung der australischen Notenbank. Die Überflutungen vom Jahreswechsel würden die Konjunktur voraussichtlich nur kurzzeitig belasten.
Die kräftige Konjunkturerholung geht am Bausektor offenbar vorbei: Analysten erwarten von der australischen Hochtief-Tochter Leighton die zweite Senkung der Gewinnprognose in diesem Jahr. Das Unternehmen hatte zuvor eine Aussetzung seiner Aktien für bis zu zwei Handelstage beantragt, weil es einen aktualisierten Ausblick vorlegen will.
Die Herabsetzung der Prognose sei offenkundig erheblich, sagte ein Branchenexperte. Leighton sieht sich mit Verspätungen bei zwei seiner größten Projekte konfrontiert. Bereits im Februar hatte das Unternehmen seine Gewinnerwartung für dieses Jahr heruntergeschraubt.
Quelle: ntv.de, rts