Wirtschaft

Staat will Abwrackprämie zurück Autobauer sollen zahlen

Deutschlands Autobauer lassen die Krise hinter sich, die Verkaufszahlen steigen. die Gewinne sprudeln wieder. Doch zu früh gefreut: Nun tritt die Bundesregierung auf den Plan und will zur Aufbesserung des klammen Haushalts die Branche mit ins Boot ziehen.

Die Abwrackprämie brachte die deutschen Autobauer durch einen harten Krisenwinter. Nun will der Staat das Geld zurück - zumindest teilweise.

Die Abwrackprämie brachte die deutschen Autobauer durch einen harten Krisenwinter. Nun will der Staat das Geld zurück - zumindest teilweise.

(Foto: picture alliance / dpa)

Hilfe zur Selbsthilfe? Wegen des Aufschwungs in der Autoindustrie fordern Politiker von CDU und FDP eine nachträgliche Beteiligung der Branche an den Kosten für die staatliche Abwrackprämie. Der CDU-Haushaltspolitiker Alexander Funk rief die Bundesregierung gegenüber der Zeitung "Bild" dazu auf, entsprechende Vorschläge zu machen. Der FDP-Obmann im Finanzausschuss, Daniel Volk, sprach sich gegenüber der Zeitung ebenfalls für eine teilweise Kostenübernahme der Branche aus.

Die Große Koalition aus CDU und SPD hatte die Prämie zum Schutz der Autoindustrie vor der Wirtschaftskrise Anfang 2009 beschlossen und dafür insgesamt 5 Mrd. Euro bereitgestellt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen