Wirtschaft

Zwei überraschende Milliarden Axa besorgt sich Geld

Wollte eigentlich ohne Kapitalerhöhung auskommen: Henri de Castries (Archivbild).

Wollte eigentlich ohne Kapitalerhöhung auskommen: Henri de Castries (Archivbild).

(Foto: Reuters)

Der Versicherungskonzern Axa - die Nummer zwei in Europa nach der deutschen Allianz - will mittels einer Kapitalerhöhung zwei Milliarden Euro einnehmen. Mit dem Geld will auf den Wachstumsmärkten einkaufen gehen. Zu den interessanten Kaufgelegenheiten sollen zum Beispiel Minderheitsanteile an Unternehmen in Mittel- und Osteuropa gehören, teilte Axa in Paris mit.

Bei der Kapitalerhöhung haben Altaktionäre ein vorrangiges Bezugsrecht mit einem Preisabschlag von 27,9 Prozent. Die Papiere können bis zum 23. November gezeichnet werden. Die Großaktionäre BNP Paribas und Schneider Electric wollen die Kapitalerhöhung mitmachen.

Bisher hatte Axa-Chef Henri de Castries betont, 2009 ohne Kapitalerhöhung auszukommen. "Wir verdienen jeden Tag Geld und haben von niemandem Hilfe erbeten", sagte Castries im Frühjahr. Axa habe mehr Eigenkapital als erforderlich und eine Kapitalerhöhung sei nicht im Interesse der Aktionäre.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen