Geschäft mit Waffen BAE löst Boeing ab
12.04.2010, 07:31 UhrDer britische Rüstungskonzern BAE Systems ist zum größten Waffenhersteller der Welt aufgestiegen. Damit stehe zum ersten Mal ein Konzern an der Spitze der hundert wichtigsten Waffenhersteller weltweit, der nicht aus den USA komme, heißt es in einem des schwedischen Friedensforschungsinstituts SIPRI. Im Jahr 2008 habe der britische Konzern das US-Unternehmen Boeing vom ersten Platz vertrieben. Hauptgrund sei der hohe Umsatz in den USA, der einen Verkaufsrückgang in anderen Ländern, vor allem in Großbritannien, ausgleiche, teilte SIPRI mit.
BAE Systems verkaufte 2008 Waffen für 23,7 Mrd. Euro. Die US-Gruppe Lockheed Martin verkaufte für 21,5 Mrd. Euro Waffen und Boeing für 21,4 Mrd. Euro. Die europäische Konzerngruppe EADS landete auf Platz sieben. Zusammen erzielten die hundert größten Rüstungsfirmen der Welt laut SIPRI 2008 einen Umsatz von 285 Mrd. Euro, elf Prozent mehr als im Vorjahr. BAE Systems ist unter anderem am Bau des Kampfjets Eurofighter beteiligt.
Quelle: ntv.de, AFP